Datenschutzerklärung
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Am 25. Mai 2018 trat die Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates (EU) 2016/679 vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (gewöhnlich bezeichnet als „DSGVO“) in Kraft. Die DSGVO wird in gleichem Umfang für alle Länder der Europäischen Union, also auch für Polen, gelten.
Um den neuen Vorschriften gerecht zu werden, haben wir entsprechende Änderungen vorgenommen:
1. Für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist Łukasz Śliwiński aus, Witnica gmina, Polen, verantwortlich.
2. Für weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns bitte:
2.1 per E-Mail: info@doppelstab-king.de
2.2 per Post: Kostrzyńska Witnica gmina, Poland, 66-460
3. Ihre personenbezogenen Daten haben wir von Ihnen im Zusammenhang mit den abgewickelten Transaktionen erhalten.
4. Ihre personenbezogenen Daten werden von uns verarbeitet, weil es für die Ausführung des mit Ihnen abgeschlossenen Vertrages erforderlich ist, insbesondere um:
4.1 Erbringung der Dienstleitung, Abwicklung der Transaktion und Zahlung zu ermöglichen;
4.2 Transaktionen abzuwickeln;
4.3 Reklamationen und Rückgaben zu bearbeiten;
4.4 die von Ihnen geschickten (z. B. über das Kontaktformular oder per E-Mail) Meldungen zu bearbeiten;
4.5 Sie zu kontaktieren, darunter für die Zwecke der Dienstleistungserbringung.
5. Um einen Vertrag mit Ihnen abschließen und ausführen und somit Dienstleistung für Sie erbringen zu können, ist die Angabe folgender personenbezogenen Daten erforderlich:5.1 Vorname und Name
5.2 E-Mail-Adresse
5.3 Zustelladresse oder Montageadresse
5.4 Telefonnummer
6. Wir stellen sicher, dass alle Ihren Rechte aus der Datenschutz-Grundverordnung, d h. das Recht auf Zugang, Berichtigung und Löschung Ihrer Daten oder Einschränkung ihrer Verarbeitung, das Recht auf Übertragung von Daten, Unterlassung automatisierter Entscheidungen, einschließlich Profiling, sowie das Recht, gegen Verarbeitung personenbezogener Daten Einspruch zu erheben, eingehalten werden;
7. Ihre personenbezogenen Daten werden keinen anderen Unternehmen (außerhalb der Partnerschaft) im Inland, innerhalb der Europäischen Union sowie außerhalb des EWR übermittelt;
8. Ihre personenbezogenen Daten werden nicht automatisiert (einschließlich Profiling) verarbeitet;
9. Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet:
9.1 bis zum Abschluss der Geschäftstätigkeit von Doppelstab-KING.de
9.2 bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie Einspruch gegen Verarbeitung personenbezogener Daten erhoben haben.
10. Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
11. Datenschutzerklärung für die Nutzung von Microsoft Clarity
11.1. Offenlegung
Wir verbessern unsere Produkte und Werbung, indem wir Microsoft Clarity nutzen, um zu sehen, wie Sie unsere Website nutzen. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir und Microsoft diese Daten erheben und nutzen dürfen. In unserer Datenschutzerklärung unter Punkt 11.2 finden Sie weitere Einzelheiten.
11.2 Datenschutzrechtliche Hinweise
Wir nutzen Microsoft Clarity und Microsoft Advertising, um zu erfassen, wie Sie unsere Website nutzen und mit ihr interagieren, und zwar mithilfe von Verhaltensmetriken, Heatmaps und Sitzungswiederholungen, um unsere Produkte/Dienstleistungen zu verbessern und zu vermarkten. Die Nutzungsdaten der Website werden mithilfe von Cookies von Erst- und Drittanbietern und anderen Tracking-Technologien erfasst, um die Beliebtheit von Produkten/Dienstleistungen und Online-Aktivitäten zu ermitteln. Außerdem verwenden wir diese Informationen zur Optimierung der Website, zu Betrugs-/Sicherheitszwecken und für Werbung. Weitere Informationen darüber, wie Microsoft Ihre Daten erfasst und verwendet, finden Sie in der Microsoft-Datenschutzerklärung
12. Sie haben das Recht, eine Beschwerde auf unsere Tätigkeit im Bereich der Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Aufsichtsbehörde, d. h. dem Generalinspektor für den Schutz personenbezogener Dateneinzureichen:
Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Husarenstraße 30 53117 Bonn Telefon: +49 (0)228-997799-0 E-Mail: poststelle@bfdi.bund.de